Holländische Fliesen für Badezimmer
- Fachbetriebe vor Ort finden
- Mit einer Anfrage bis zu 5 Angebote erhalten
- Garantiert einfach, kostenlos und unverbindlich!
Holländische Fliesen: blau-weiße Kunstwerke in Handarbeit
Bildquelle: Antik Bau Stawe Bereits seit dem 16. Jahrhundert werden holländische Fliesen produziert und nur selten variierte dabei die Größe der Fliesen. Typisches Format ist ein Quadrat mit einer Kantenlänge von 13 Zentimeter pro Seite. Zuerst von spanischen und italienischen Fliesen, später vom chinesischen Porzellan beeinflusst, entwickelte sich besonders das blau-weiße Design, das auch als "Delfter Blau" bezeichnet wird. Weiße holländische Fliesen können in einer Mischung verschiedener Weißtöne vollflächig verlegt werden.
Motive holländischer Fliesen sind unter anderem: Stillleben, Landschaften, Blumen (insbesondere Blumenvasen), Obst, Tiere, Insekten, reale und der Phantasie entsprungene Meeresbewohner, Porträts, Reiter, Soldaten, private und berufliche Alltagsszenen Erwachsener und Kinder, Engel, biblische Szenen, mystische Wesen, Ornamente, Schiffe und Windmühlen. Diese Motive füllen entweder die gesamte Fliesenfläche aus, werden von einem runden, eckigen oder anders geformten oder keinem Rahmen eingeschlossen oder können zusätzlich oder ausschließlich über verschiedene Arten von Eckmotiven verfügen.
Bemalte holländische Fliesen können im Badezimmer
- vollflächig,
- als Tableau (ein Motiv ist über mehrere Fliesen verteilt) mit oder ohne Umrahmung,
- als kleine Gruppe in quadratischer Anordnung,
- als horizontal verlaufendes Band von mehreren Fliesen mit Landschaftsmotiven,
- links und rechts neben der Tür als "Fliesen-Säule" mit Rankenmotiv an den Wänden arrangiert werden.
Herstellung und Bemalung holländischer Fliesen
Besonders bei alten Fliesen finden sich je nach Alter kleine Vertiefungen in den Ecken. Diese entstanden, als die Fliesenschablone aus Holz auf den ungebrannten Ton mit Nägeln für den Zuschnitt fixiert wurde. Auch neue holländische Fliesen werden manchmal für ein älter aussehendes Fliesendesign damit versehen. Auf die Tonfliese wird eine Zinnoxidschicht aufgetragen, die die weiße Glasur holländischer Fliesen hervorruft, anschließend erfolgt die Bemalung und der zweite Brandvorgang.
Weiß ist zwar typisch, aber es gibt holländische Fliesen in verschiedenen cremig oder kalt wirkenden Weißtönen. Holländische Fliesen sind auch mit feinen Haarrissen erhältlich, entweder durch Alterung oder bei Neuware künstlich geschaffen. Für die Bemalung wird eine Motiv-Schablone aufgelegt und mit Kohlepulver werden die Konturen markiert. Bemalt werden holländische Fliesen von Hand meistens mit Blau, von zartem Hellblau bis zu einem matten, kräftigen Blau. Auch Mangan wird für holländische Fliesen als Fliesenfarbe verwendet. Bunte holländische Fliesen finden sich meistens nur noch bei den ganz alten Stücken. Bei der Farbgebung hatte man sich im 17. Jahrhundert von dem chinesischen Porzellan inspirieren lassen, das nach Europa importiert und hier populär wurde.
Eine fachkundige Beratung zum richtigen Fliesendesign geben im Zweifel Fachbetriebe für Badezimmer.
Weiterlesen zum Thema "Englische Fliesen"Erfahrungen & Fragen zum Thema Badezimmer
Warum nehmen Betriebe einen Aufpreis für das Verlegen größerer Fliesen?
Hallo,
ein Aufpreis für das Verlegen großformatiger Fliesen ist gerechtfertigt, wobei heutzutage 60x30 nicht mehr als Großformat gilt, sondern die Regel ist. Die Verlegepreise sind meist inkl. Fugenmaterial und Kleber. Für großformatige Fliesen benötigt man mehr und meist auch einen hochwertigeren Kleber, da u. a. das Mörtelbett dicker sein muß, um Unebenheiten auszugleichen, die bei großen Fliesen deutlich mehr zum Tragen kommen. Ab Format 60x60 muss man den Boden i.d.R. vorher spachteln, hier können nämlich schon Unebenheiten ab 1-2 mm (Lichtspiegelung) extrem auffallen. Außerdem muss der Fliesenleger in kleinen Räumen wie WC oder Abstellraum fast jede großformatige Fliese schneiden. Weiterhin wird für große Fliesen ab 60x60 auch eine andere größere Schneidemaschine benötigt. Noch größere Fliesen als 60x60 müssen meist zu zweit verlegt werden.
Wir berechnen üblicherweise ab 60x60 einen Aufpreis.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen
Beste Grüße aus Weinheim
Kosten für ein Gäste-WC
Diese Arbeit kann mit einem Festpreis abgerechnet werden. Beim Entfernen der Fliesen kann es zu Problemen kommen. Wenn die Fliesen sich gut entfernen lassen. Dann rechnen wir mit einem Tag: Fließen entfernen und vorbereiten. 1 Tag: Die Fleißen kleben. 1 Tag: Silikonieren und verfugen. Der Preis pro Stunde beträgt 40,00€ ca. 960,00€ für die Arbeit plus Materialkosten.
Kosten für Sanierung einer Wohnung: Putz abschlagen, neu verputzen, Fliesen legen & Bauschuttentsorgung
6800,00 euro
Frage stellen