Mexiko-Fliesen für Badezimmer
- Fachbetriebe vor Ort finden
- Mit einer Anfrage bis zu 5 Angebote erhalten
- Garantiert einfach, kostenlos und unverbindlich!
Mexikanische Fliesen: warme Farben & südländische Motive fürs Bad
Motive & Farbigkeit von Mexiko Fliesen
Eines der Hauptmotive der Mexiko Fliesen ist die Sonne - der Lebensmittelpunkt der entspannten Südländer. Weiter zeigen mexikanische Fliesen häufig Eidechsen und andere heimische Tiere, aber auch Pflanzen wie Kakteen. Oft sind mexikanische Fliesen auch mit verschiedensten Blumenmustern bemalt, oder mit schnörkeligen Verzierungen, Talavera-Muster genannt.
Ihre besondere Schönheit erhalten mexikanische Fliesen aber auch durch ihre intensiven Farben in erdigen Braun-, sowie warmen Rot- und Orangetönen. Es gibt aber auch mexikanische Fliesen, die leuchten in fröhlichem Gelb, saftigem Grün und in Varianten von Ozeanblau.
Material & Größe mexikanischer Fliesen
Mexiko Fliesen werden entweder aus Naturstein wie Granit, Schiefer und Marmor hergestellt, oder aus Feinsteinzeug, also aus sehr feinem Mineralpulver, bestehend aus Quarz, Feldspaten und anderen Flussmitteln. Weiter gibt es mexikanische Fliesen aus Steinzeug, bei welchen durch Zugabe von Feldspat und weiteren Zusätzen die Zwischenräume der Scherben verdichtet werden. Besonders beliebt sind auch mexikanische Fliesen aus offenporigem Terracotta in eisenhaltigem Rot oder kalkhaltigem Gelb.
Mexiko Fliesen sind in verschiedensten Größen erhältlich, üblich sind 5 x 5, 10 x 10 und 11 x 11 Zentimeter. Außerdem gibt es noch Mini-Fliesen von 3 x 3 Zentimeter, zusätzlich sogenannte Azulejos - winzige, mexikanische Fliesen, die zu einem Mosaik zusammengesetzt werden. Natürlich sind zu allen Mexiko Fliesen auch passende Bordüren erhältlich.
Hier finden Sie weitere Anregungen zum Fliesendesign und Fliesenfarben für Badezimmer Fliesen.
Weiterlesen zum Thema "Fliesen mit Steinoptik"Erfahrungen & Fragen zum Thema Badezimmer
Warum nehmen Betriebe einen Aufpreis für das Verlegen größerer Fliesen?
Hallo,
ein Aufpreis für das Verlegen großformatiger Fliesen ist gerechtfertigt, wobei heutzutage 60x30 nicht mehr als Großformat gilt, sondern die Regel ist. Die Verlegepreise sind meist inkl. Fugenmaterial und Kleber. Für großformatige Fliesen benötigt man mehr und meist auch einen hochwertigeren Kleber, da u. a. das Mörtelbett dicker sein muß, um Unebenheiten auszugleichen, die bei großen Fliesen deutlich mehr zum Tragen kommen. Ab Format 60x60 muss man den Boden i.d.R. vorher spachteln, hier können nämlich schon Unebenheiten ab 1-2 mm (Lichtspiegelung) extrem auffallen. Außerdem muss der Fliesenleger in kleinen Räumen wie WC oder Abstellraum fast jede großformatige Fliese schneiden. Weiterhin wird für große Fliesen ab 60x60 auch eine andere größere Schneidemaschine benötigt. Noch größere Fliesen als 60x60 müssen meist zu zweit verlegt werden.
Wir berechnen üblicherweise ab 60x60 einen Aufpreis.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen
Beste Grüße aus Weinheim
Kosten für ein Gäste-WC
Diese Arbeit kann mit einem Festpreis abgerechnet werden. Beim Entfernen der Fliesen kann es zu Problemen kommen. Wenn die Fliesen sich gut entfernen lassen. Dann rechnen wir mit einem Tag: Fließen entfernen und vorbereiten. 1 Tag: Die Fleißen kleben. 1 Tag: Silikonieren und verfugen. Der Preis pro Stunde beträgt 40,00€ ca. 960,00€ für die Arbeit plus Materialkosten.
Kosten für Sanierung einer Wohnung: Putz abschlagen, neu verputzen, Fliesen legen & Bauschuttentsorgung
6800,00 euro
Frage stellen