Jugendstil Fliesen für Badezimmer
- Fachbetriebe vor Ort finden
- Mit einer Anfrage bis zu 5 Angebote erhalten
- Garantiert einfach, kostenlos und unverbindlich!
Jugendstilfliesen: nostalgische Badezimmer aus Zeiten der Urgroßeltern
Charakteristisch ist neben den Motiven auch die Farbenpracht von Jugendstilfliesen. Durch die vielen verspielten Details ergeben sich zahlreiche Farbbemalungen, welche in einen harmonischen Einklang gebracht werden. Da es viele Bilder mit rankenden Pflanzen gibt, sind Grüntöne bei Jugendstilfliesen sehr oft anzutreffen. Jedoch schließt das Spektrum durch die vielen Gestaltungsvarianten alle erdenklichen Farben mit ein.
Die Jugendstil Fliesen werden meist aus Keramik oder Stein gefertigt. Die Größen können sich dabei sehr stark unterscheiden und richten sich meist nach den Ausmaßen des Motivs. Es gibt jedoch auch steinerne Jugendstilfliesen, welche statt ihrer reichen Bemalung plastisch ausgearbeitet sind und ihre typischen Formen als Relief präsentieren.
Jugendstil Fliesen schmücken nicht nur Badezimmer
Urheber: Chris73 | Lizenz: CC BY-SA 3.0
Jugendstilfliesen entstammen ihrer Zeit von vor circa einem Jahrhundert. Zu dieser Epoche wurden Wände, Fußböden und sogar Häuserfassaden mit den klassischen Mustern verziert. Heute findet man in alten Villen meist noch Überreste von Jugendstilfliesen in Fluren oder Badezimmern. Da sie heute als eine Wertsteigerung angesehen werden, versucht man immer, solch schöne Überlieferungen zu erhalten. Jugendstilfliesen erzeugen eine ganz eigene Atmosphäre und sind daher auch heute noch modern. Besonders um einen nostalgischen Aspekt zu schaffen, können Jugendstilfliesen gut mit einer modernen Einrichtung kombiniert werden. Dabei sollte man die Jugendstilfliesen jedoch sparsam und rein als Dekoration verlegen, um den Raum nicht optisch zu überfordern.
Jugendstilfliesen eignen sich je nach Motiv für viele Räume und Anwendungsmöglichkeiten. Verschlungene Seerosenbilder können beispielsweise sehr gut für die Verschönerung des Badezimmers verwendet werden. Landschaftliche Illustrationen sind dagegen besonders gut für die Küche geeignet. Neutrale Ornamente können aber in Fluren, auf Fußböden oder sogar an Hauseingängen zum Einsatz kommen. Jugendstilfliesen sind immer dekorative Elemente und eignen sich daher an jeder Stelle, an der ein besonderes Highlight fehlt. Auch Tischplatten aus Jugendstil Fliesen können ein ausgefallenes Wohnaccessoire darstellen. Jugendstil Fliesen sind daher vielseitig anwendbar und als dekoratives Element auch in der heutigen Zeit noch sehr gefragt und auch beliebt.
Hier finden Sie viele weitere Ideen zu klassischem und modernem Fliesendesign.
Weiterlesen zum Thema "Landhaus-Fliesen"Erfahrungen & Fragen zum Thema Badezimmer
Warum nehmen Betriebe einen Aufpreis für das Verlegen größerer Fliesen?
Hallo,
ein Aufpreis für das Verlegen großformatiger Fliesen ist gerechtfertigt, wobei heutzutage 60x30 nicht mehr als Großformat gilt, sondern die Regel ist. Die Verlegepreise sind meist inkl. Fugenmaterial und Kleber. Für großformatige Fliesen benötigt man mehr und meist auch einen hochwertigeren Kleber, da u. a. das Mörtelbett dicker sein muß, um Unebenheiten auszugleichen, die bei großen Fliesen deutlich mehr zum Tragen kommen. Ab Format 60x60 muss man den Boden i.d.R. vorher spachteln, hier können nämlich schon Unebenheiten ab 1-2 mm (Lichtspiegelung) extrem auffallen. Außerdem muss der Fliesenleger in kleinen Räumen wie WC oder Abstellraum fast jede großformatige Fliese schneiden. Weiterhin wird für große Fliesen ab 60x60 auch eine andere größere Schneidemaschine benötigt. Noch größere Fliesen als 60x60 müssen meist zu zweit verlegt werden.
Wir berechnen üblicherweise ab 60x60 einen Aufpreis.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen
Beste Grüße aus Weinheim
Kosten für ein Gäste-WC
Diese Arbeit kann mit einem Festpreis abgerechnet werden. Beim Entfernen der Fliesen kann es zu Problemen kommen. Wenn die Fliesen sich gut entfernen lassen. Dann rechnen wir mit einem Tag: Fließen entfernen und vorbereiten. 1 Tag: Die Fleißen kleben. 1 Tag: Silikonieren und verfugen. Der Preis pro Stunde beträgt 40,00€ ca. 960,00€ für die Arbeit plus Materialkosten.
Kosten für Sanierung einer Wohnung: Putz abschlagen, neu verputzen, Fliesen legen & Bauschuttentsorgung
6800,00 euro
Frage stellen