Fliesen auf Fliesen kleben spart Arbeit und Zeit
- Fachbetriebe vor Ort finden
- Mit einer Anfrage bis zu 5 Angebote erhalten
- Garantiert einfach, kostenlos und unverbindlich!
Fliesen auf Fliesen verlegen spart Arbeit
Fliesen lassen sich mit anderen Fliesen überkleben - rein technisch gesehen gibt es keinen Hinderungsgrund, warum Fliesen auf Fliesen nicht verklebt werden sollten. Dadurch lässt sich die Arbeit, Fliesen entfernen zu müssen, in großem Umfang aussparen. Dreck und Staub entfallen ebenso wie ein möglicherweise mühsames Verputzen von Wänden, die beim Fliesen entfernen beschädigt wurden. Fliesen auf Fliesen kleben hat also durchaus seine Vorteile - allerdings gibt es auch Potenzial für Probleme beim Fliesen verlegen.
Der Höhenunterschied an Schwellen ist ein Punkt beim Fliesen überfliesen. Ein anderer ist die Frage, was mit Wandfliesen gemacht wird, die nicht Raumhoch, sondern nur bis zu einer bestimmten Höhe gefliest wurden. Fliesen auf Fliesen kleben erzeugt einen dickeren Fliesenabschluss, der notfalls kaschiert werden muss. Sinnvoll ist es hier, möglichst oberhalb der Blicklinie zu fliesen, sofern das möglich ist. Sonst kann das Fliesen kleben doch noch notwendig werden. Neben diesem eher optischen Aspekt geht es auch noch darum, einen möglichst tragfähigen Untergrund für das Fliesen überfliesen vorzuweisen. Fliesen auf Fliesen verlegen erfordert, dass die alten Fliesen noch wirklich fest mit dem Untergrund verbunden sind. Sind sie das nicht, dann ergib sich darauf gleich ein deutlich höherer Arbeitsaufwand: Denn dann müsste neben der neuen auch die alte Schicht Fliesen entfernt werden, wenn sich die oberste Schicht Fliesen zu lösen beginnt.
Fliesen auf Fliesen legen und Fliesen auf Fliesen verkleben - so geht's
Fliesen auf Fliesen verlegen benötigt keine große Vorbereitung. Die alten Fliesen müssen absolut sauber und staubfrei sein. Nach der Reinigung wird dann ein spezieller Haftgrund aufgetragen, der gut trocknen sollte. Nach einer erneuten kurzen Reinigung kann das Fliesen legen auch schon beginnen. Hier wird wie bei einem Estrich-Untergrund Fliesenkleber aufgetragen und die Fliesen darauf verlegt. Übergänge und Kanten können nach dem Fliesen überfliesen abgedeckt und mit Abschlussleisten angepasst werden.
Fachbetriebe für Badezimmersind bei der Entscheidung, ob Fliesen überfliesen in Frage kommt, gerne behilflich und setzen die Pläne für das Fliesen auf Fliesen legen auch gerne in die Tat um.
Weiterlesen zum Thema "Alte Fliesen verschönern"Erfahrungen & Fragen zum Thema Badezimmer
Warum nehmen Betriebe einen Aufpreis für das Verlegen größerer Fliesen?
Hallo,
ein Aufpreis für das Verlegen großformatiger Fliesen ist gerechtfertigt, wobei heutzutage 60x30 nicht mehr als Großformat gilt, sondern die Regel ist. Die Verlegepreise sind meist inkl. Fugenmaterial und Kleber. Für großformatige Fliesen benötigt man mehr und meist auch einen hochwertigeren Kleber, da u. a. das Mörtelbett dicker sein muß, um Unebenheiten auszugleichen, die bei großen Fliesen deutlich mehr zum Tragen kommen. Ab Format 60x60 muss man den Boden i.d.R. vorher spachteln, hier können nämlich schon Unebenheiten ab 1-2 mm (Lichtspiegelung) extrem auffallen. Außerdem muss der Fliesenleger in kleinen Räumen wie WC oder Abstellraum fast jede großformatige Fliese schneiden. Weiterhin wird für große Fliesen ab 60x60 auch eine andere größere Schneidemaschine benötigt. Noch größere Fliesen als 60x60 müssen meist zu zweit verlegt werden.
Wir berechnen üblicherweise ab 60x60 einen Aufpreis.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen
Beste Grüße aus Weinheim
Kosten für ein Gäste-WC
Diese Arbeit kann mit einem Festpreis abgerechnet werden. Beim Entfernen der Fliesen kann es zu Problemen kommen. Wenn die Fliesen sich gut entfernen lassen. Dann rechnen wir mit einem Tag: Fließen entfernen und vorbereiten. 1 Tag: Die Fleißen kleben. 1 Tag: Silikonieren und verfugen. Der Preis pro Stunde beträgt 40,00€ ca. 960,00€ für die Arbeit plus Materialkosten.
Kosten für Sanierung einer Wohnung: Putz abschlagen, neu verputzen, Fliesen legen & Bauschuttentsorgung
6800,00 euro
Frage stellen