Keramik Fliesen: uraltes Handwerk für Bodenbeläge
- Fachbetriebe vor Ort finden
- Mit einer Anfrage bis zu 5 Angebote erhalten
- Garantiert einfach, kostenlos und unverbindlich!
Keramikfliesen in handwerklicher Tradition seit der Antike gefertigt
Als Keramikfliesen wurden in der Vergangenheit im Grunde alle aus Ton gebrannten Bodenbeläge bezeichnet, inzwischen wird im Fachhandel deutlich genauer bezeichnet, um welches Produkt es sich handelt. Schließlich gibt es gerade was die Belastbarkeit und die Frostsicherheit angeht, deutliche Unterschiede zwischen Steingutfliesen, Steinzeugfliesen oder Feinsteinzeugfliesen.
Keramik Fliesen in besonderen Designs
Keramische Fliesen werden bei darauf spezialisierten Fachhändlern mittlerweile auch als keramische Spezialitäten in besonderen Designs angeboten. Teils antike, bereits gebrauchte Bodenmosaike oder Treppenhausfliesen im Jugendstildekor sind dabei ebenso gemeint wie orientalische Keramikfliesen und handgefertigte Fliesen. Besonders die handgefertigten Keramik Fliesen überzeugen durch aufwendige Dekore und intensive Farbgebung. Diese keramischen Fliesen entziehen sich allerdings oft den Eingruppierungen, die sich durch Abriebfestigkeit oder Frostsicherheit ergeben. Wobei klar ist, dass handgefertigte Keramik Fliesen mit mexikanischen Motiven mit größerer Sorgfalt behandelt werden, als ihre industriell hergestellten, in der Regel deutlich günstigeren Baumarkt-Pendants.
Für das moderne Bad finden sich keramische Fliesen in einer fast unüberschaubaren Anzahl und Vielfalt, was Formate, Farben, Glasuren oder Oberflächenstrukturen und Effekte angeht. Keramische Fliesen sind auch in Form von großformartigen fotorealistischen Bildern erhältlich, keramische Scherben können mit Glas kombiniert oder mit Metalleffekten versehen werden.
Deswegen empfiehl sich hier die Beratung mit Fachbetrieben für Badezimmer, die für die ganz individuellen Wünsche das passende Design und die passenden Keramik Fliesen heraus finden können.
Erfahrungen & Fragen zum Thema Badezimmer
Warum nehmen Betriebe einen Aufpreis für das Verlegen größerer Fliesen?
Hallo,
ein Aufpreis für das Verlegen großformatiger Fliesen ist gerechtfertigt, wobei heutzutage 60x30 nicht mehr als Großformat gilt, sondern die Regel ist. Die Verlegepreise sind meist inkl. Fugenmaterial und Kleber. Für großformatige Fliesen benötigt man mehr und meist auch einen hochwertigeren Kleber, da u. a. das Mörtelbett dicker sein muß, um Unebenheiten auszugleichen, die bei großen Fliesen deutlich mehr zum Tragen kommen. Ab Format 60x60 muss man den Boden i.d.R. vorher spachteln, hier können nämlich schon Unebenheiten ab 1-2 mm (Lichtspiegelung) extrem auffallen. Außerdem muss der Fliesenleger in kleinen Räumen wie WC oder Abstellraum fast jede großformatige Fliese schneiden. Weiterhin wird für große Fliesen ab 60x60 auch eine andere größere Schneidemaschine benötigt. Noch größere Fliesen als 60x60 müssen meist zu zweit verlegt werden.
Wir berechnen üblicherweise ab 60x60 einen Aufpreis.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen
Beste Grüße aus Weinheim
Kosten für ein Gäste-WC
Diese Arbeit kann mit einem Festpreis abgerechnet werden. Beim Entfernen der Fliesen kann es zu Problemen kommen. Wenn die Fliesen sich gut entfernen lassen. Dann rechnen wir mit einem Tag: Fließen entfernen und vorbereiten. 1 Tag: Die Fleißen kleben. 1 Tag: Silikonieren und verfugen. Der Preis pro Stunde beträgt 40,00€ ca. 960,00€ für die Arbeit plus Materialkosten.
Kosten für Sanierung einer Wohnung: Putz abschlagen, neu verputzen, Fliesen legen & Bauschuttentsorgung
6800,00 euro
Frage stellen