Warmes Ambiente durch Kalksteinfliesen im Bad
- Fachbetriebe vor Ort finden
- Mit einer Anfrage bis zu 5 Angebote erhalten
- Garantiert einfach, kostenlos und unverbindlich!
Kalkstein Fliesen für warmes Ambiente im Badezimmer
Unter den Fliesen werden Kalkstein Fliesen fälschlicherweise oft mit Marmorfliesen verwechselt, denn beide Natursteinfliesen treten mit warmen Erdfarben auf und können fein geschliffen verwendet werden. Kalksteinfliesen bestehen geologisch gesehen aus dem Mineral Calcit, welches von Natur aus farblos bis weißlich und cremefarben ist. Erst durch die Beimischung von verschiedenen anderen Mineralien ergibt sich eine andere Farbe für die Kalkstein Fliesen, die sich allerdings auf blasse und recht homogene Farbmischungen beschränkt. Kalkstein ist also ein Material, das in Form von Kalkstein Fliesen eine recht homogene und damit beruhigende, warme Atmosphäre im Raum erzeugt.
Kalkstein Fliesen sind von der Oberflächenstruktur her glatt, also weniger rau wie beispielsweise Schieferfliesen, lassen sich allerdings auch nicht so auf absoluten Hochglanz polieren wie Marmorfliesen. Das macht diese Fliesen sehr angenehm am Fuß, wenn vor allem im Badezimmer mit den nackten Füßen auf dem Untergrund gegangen wird. Als Naturstein speichern Kalkstein Fliesen außerdem die Wärme einer Fußbodenheizung sehr gut und lassen sich dadurch gut mit dieser Art der Heizung kombinieren. Kalksteinfliesen sind recht weich, gegenüber Kratzern auf der Oberfläche also anfällig. Ein Fachmann kann kleinere Kratzer in der Oberfläche von Kalksteinfliesen meist problemlos direkt vor Ort ausschleifen.
Kalksteinfliesen benötigen Imprägnierung & gute Pflege
Da Kalksteinfliesen letztlich mit Marmor oder Sandsteinfliesen vergleichbar sind, sind auch diese Fliesen empfindlich bei der Reinigung. Starke Reiniger sind hier wie bei den anderen Natursteinarten auch fehl am Platz. Kalkstein Fliesen benötigen außerdem eine Imprägnierung, da der Stein sehr weich ist, werden schnell Kratzer und Flecken aufgenommen. Diese Verfärbungen können die Schönheit der Kalksteinfliesen schnell beeinträchtigen.
Mit klarem Wasser und weichen Lappen lassen sich die meisten Flecken von Kalksteinfliesen schnell und problemlos entfernen. Gerade in Nassbereichen wie Dusche oder Waschbecken kann es sich allerdings bezahlt machen, wenn dort zusätzliche Vorkehrungen, beispielsweise in Form eines dekorativen Teppichs, gegen Wasserflecke ergriffen werden.
Eine entsprechende Imprägnierung wird direkt vom Fachhandel vorgenommen, die Fachbetriebe für Badezimmer sorgen so für ein lang andauerndes, wohnliches Ambiente im modernen Badezimmer mit Kalkstein Fliesen.
Weiterlesen zum Thema "Steinfliesen"Erfahrungen & Fragen zum Thema Badezimmer
Warum nehmen Betriebe einen Aufpreis für das Verlegen größerer Fliesen?
Hallo,
ein Aufpreis für das Verlegen großformatiger Fliesen ist gerechtfertigt, wobei heutzutage 60x30 nicht mehr als Großformat gilt, sondern die Regel ist. Die Verlegepreise sind meist inkl. Fugenmaterial und Kleber. Für großformatige Fliesen benötigt man mehr und meist auch einen hochwertigeren Kleber, da u. a. das Mörtelbett dicker sein muß, um Unebenheiten auszugleichen, die bei großen Fliesen deutlich mehr zum Tragen kommen. Ab Format 60x60 muss man den Boden i.d.R. vorher spachteln, hier können nämlich schon Unebenheiten ab 1-2 mm (Lichtspiegelung) extrem auffallen. Außerdem muss der Fliesenleger in kleinen Räumen wie WC oder Abstellraum fast jede großformatige Fliese schneiden. Weiterhin wird für große Fliesen ab 60x60 auch eine andere größere Schneidemaschine benötigt. Noch größere Fliesen als 60x60 müssen meist zu zweit verlegt werden.
Wir berechnen üblicherweise ab 60x60 einen Aufpreis.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen
Beste Grüße aus Weinheim
Kosten für ein Gäste-WC
Diese Arbeit kann mit einem Festpreis abgerechnet werden. Beim Entfernen der Fliesen kann es zu Problemen kommen. Wenn die Fliesen sich gut entfernen lassen. Dann rechnen wir mit einem Tag: Fließen entfernen und vorbereiten. 1 Tag: Die Fleißen kleben. 1 Tag: Silikonieren und verfugen. Der Preis pro Stunde beträgt 40,00€ ca. 960,00€ für die Arbeit plus Materialkosten.
Kosten für Sanierung einer Wohnung: Putz abschlagen, neu verputzen, Fliesen legen & Bauschuttentsorgung
6800,00 euro
Frage stellen