Feinsteinzeug Fliesen bei stark beanspruchten Flächen
- Fachbetriebe vor Ort finden
- Mit einer Anfrage bis zu 5 Angebote erhalten
- Garantiert einfach, kostenlos und unverbindlich!
Feinsteinzeugfliesen: Non plus ultra für stark benutzte Flächen
Unter den Steinfliesen sind die Feinsteinzeugfliesen in der Kategorie der Belastbarkeit die Spitzenreiter, sie sind im Vergleich zu Steingutfliesen oder Steinzeugfliesen diejenigen, denen eine große Belastung am wenigsten ausmacht. Als Fliesen treten sie deswegen vorrangig als Bodenfliesen auf, auf Fluren, Durchgangswegen, Garagen oder Kellerräumen, die als Lagerflächen dienen.
Die Porosität ist bei den Feinsteinzeugfliesen am geringsten, durch die Beimischung von Quarz und Feldspaten und dem Verpressen im trockenen, ungebrannten Zustand bilden sich keine sichtbaren Poren bei Feinsteinzeugfliesen. Im Gegensatz zu Steingutgfliesen oder Steinzeugfliesen weisen Feinsteinzeugfliesen auch eine durchgehende Farbe auf, beim abplatzen der Deckschicht wird darunter also keine, meist hellere, Farbe des Scherben sichtbar, sondern genau die Farbe der Fliese.
© Deutsche Steinzeug Cremer & Breuer AG
Pflege der Feinsteinzeug Fliesen abhängig von der Oberflächenbehandlung
Bei der Pflege sind Feinsteinzeug Fliesen allerdings etwas heikel. Leicht zu reinigen und zu pflegen sind die unpolierten und unglasierten Feinsteinzeug Fliesen. Hier gilt, wie bei allen anderen Steinfliesen: Ein mildes, säurefreies Reinigungsmittel, im Grunde genommen auch einfach warmes Wasser und ein Putzlappen genügen für die Entfernung der gängigsten Flecken. Schwieriger wird es, wenn die Feinsteinzeug Fliesen poliert sein sollen, um im modernen Bad eine durchgängig elegant glänzende, spiegelnde Oberfläche zu erzeugen: Ohne Imprägnierung nimmt der durch die Politur regelrecht "offene" Scherben jeden Fleck sofort dauerhaft an.
Im Fachhandel wird deshalb das anbringen einer Imprägnierung für Feinsteinzeugfliesen empfohlen, die sich allerdings ebenfalls als Fleckempfindlich erweist, was Staub und gängige Schmutzsorten angeht. Hier kann dann nur noch mit harten Reinigungsmitteln aus dem Fachhandel für echte Sauberkeit gesorgt werden - dadurch wird allerdings die Imprägnierung angegriffen. Feinsteinzeugfliesen mit Glasur sind aktuell nur in einigen Designs erhältlich, die Vielfalt steigert sich aber merklich. Als Bodenfliesen mit Glasur können Feinsteinzeug Fliesen genau wie andere Fliesen behandelt werden.
Fachbetriebe für Badezimmerverfügen über eine langjährige Erfahrung im Bereich der Fliesenauswahl und beraten zu jeweils geeigneten Bodenfliesen, die den individuellen Belastungen so lange wie möglich standhalten.
Weiterlesen zum Thema "Keramikfliesen"Erfahrungen & Fragen zum Thema Badezimmer
Warum nehmen Betriebe einen Aufpreis für das Verlegen größerer Fliesen?
Hallo,
ein Aufpreis für das Verlegen großformatiger Fliesen ist gerechtfertigt, wobei heutzutage 60x30 nicht mehr als Großformat gilt, sondern die Regel ist. Die Verlegepreise sind meist inkl. Fugenmaterial und Kleber. Für großformatige Fliesen benötigt man mehr und meist auch einen hochwertigeren Kleber, da u. a. das Mörtelbett dicker sein muß, um Unebenheiten auszugleichen, die bei großen Fliesen deutlich mehr zum Tragen kommen. Ab Format 60x60 muss man den Boden i.d.R. vorher spachteln, hier können nämlich schon Unebenheiten ab 1-2 mm (Lichtspiegelung) extrem auffallen. Außerdem muss der Fliesenleger in kleinen Räumen wie WC oder Abstellraum fast jede großformatige Fliese schneiden. Weiterhin wird für große Fliesen ab 60x60 auch eine andere größere Schneidemaschine benötigt. Noch größere Fliesen als 60x60 müssen meist zu zweit verlegt werden.
Wir berechnen üblicherweise ab 60x60 einen Aufpreis.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen
Beste Grüße aus Weinheim
Kosten für ein Gäste-WC
Diese Arbeit kann mit einem Festpreis abgerechnet werden. Beim Entfernen der Fliesen kann es zu Problemen kommen. Wenn die Fliesen sich gut entfernen lassen. Dann rechnen wir mit einem Tag: Fließen entfernen und vorbereiten. 1 Tag: Die Fleißen kleben. 1 Tag: Silikonieren und verfugen. Der Preis pro Stunde beträgt 40,00€ ca. 960,00€ für die Arbeit plus Materialkosten.
Kosten für Sanierung einer Wohnung: Putz abschlagen, neu verputzen, Fliesen legen & Bauschuttentsorgung
6800,00 euro
Frage stellen